Technik und Ethik – wie werden kluge Entscheidungen getroffen?

Was hat Ethik mit Technik zu tun und warum muss ich mich auch als Ingenieur damit beschäftigen? – Kluge Entscheidungen zu treffen wird immer komplexer.

In der Fertigungstechnik muss ich ein Bauteil so kontruieren, dass die Fixkosten und der Stückpreis sich so gestalten, dass ich mit einem konkurrenzfähigen Verkaufspreis die Investitionskosten amortisieren kann. Dafür wird häufig der englische Begriff „Return on Investment“ oder auch ROI verwendet. Ähnliches gilt bei der Arbeittsicherheit und dem Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Unfälle und Berufskrankheiten verursachen grosse Kosten und Leid und führen oft zu Umsatzeinbussen. Es lohnt sich also in die Prävention zu investieren. Hier hat sich der Begriff „Return on Prevention“ oder auch ROP etabliert.

Und wie ist es bei der Ethik? Darf die auch etwas kosten und lässt sich dort auch ein „Return on Ethik“ kalkulieren? Oder sollte man aus ethischen Gründen diese Frage gar nicht erst stellen? Der Podcast des VDI gibt zwar nicht direkt eine Antwort auf diese Frage, aber es ist sicher eine kluge Entscheidung, den Podcast zu hören um besser zu verstehen was Technik und Ethik miteinader zu tun haben. Für mich sind die Ausführungen alles andere als nur philosophisch. Es geht um „gutes technisches Handeln“, vgl. [1].

Ein gut entwickeltes Produkt erfüllt die Kundenanforderungen. Dazu zählen auch ethische Aspekte. Das wird besonders deutlich bei der Beschaffung von seltenen Rohstoffen, wie sie z.B. für die Elektromobiltiät benötigt werden. Nur wenn auch die ethischen Anforderungen ausreichend efüllt sind, wird die entsprechende Qualität erreicht und das Produkt lässt sich verkaufen. Ob und wie sich Ethik in der Produktentwicklung quantifizieren und monetär bewerten lässt, ist Fragestelltung für einen weiteren Beitrag auf dieser Seite.

Über den Blog-Autor

Quellenverzeichnis

[1] VDI-Podcast: Techniketik für kluge Entscheidungen; https://www.vdi.de/news/detail/technikethik-fuer-kluge-entscheidungen

Kommentar verfassen